Adobe Acrobat Alternative um blätterbare PDFs kostenlos zu erstellen

Adobe Acrobat Alternative um blätterbare PDFs kostenlos zu erstellen

Wie lassen sich blätterbare PDF ohne Adobe Acrobat gratis erstellen? Ich habe lange nach einer kostenlosen Adobe Acrobat Alternative gesucht bis ich auf eine Lösung gestoßen bin. Unglaublich, aber wahr! In nur drei simplen Schritten habe ich eine blätterbare PDF erstellt – mit der kostenlosen Software von YUMPU Publishing!

Nutze jetzt die kostenlose Adobe Acrobat Alternative! Jetzt 25% für 12 Monate auf alle Pläne sichern! Gib jetzt diesen Code ein KerstinM25

Inhaltsverzeichnis

Zugegeben: Adobe Acrobat ist eine tolle Erfindung. Schließlich kannst du PDF-Dateien vergleichsweise einfach aus den unterschiedlichsten Dateiformaten erstellen. Zudem ist das Programm sehr vielseitig. Aber es kostet auch einiges. Doch was, wenn du blätterbare PDF aus Adobe Acrobat kostenfrei erstellen möchtest oder blätterbare PDF Magazine erstellen möchtest?

Vor dieser Herausforderung stand ich. Denn mein Ziel war es, ein Flipbook mit Arbeitsproben für meine Website zu erstellen. Potenzielle Kunden sollen mein Portfolio auf einen Blick erfassen und bequem durch Fotos und Textstrecken blättern. Eben wie in einem richtigen Buch.

Der Adobe Acrobat Reader ist zum Seiten blättern leider ungeeignet. So stellte ich mir meine Präsentation nicht vor. Vielmehr musste ein Tool zum PDF Dateien zum Blättern her. Und zwar eines, das einfach zu handhaben, kostenlos und dennoch professionell ist.

YUMPU Publishing, die Adobe Acrobat Alternative

Also habe ich verschiedene Anbieter getestet. Einer fiel mir hier gleich positiv auf. YUMPU Publishing erwies sich als einfache und kostenlose Lösung, um PDF-Dateien zu Multimedia-ePaper zu konvertieren. Und das mit wenigen Klicks.

Aber von Anfang an: Was ist Adobe Acrobat und warum bieten sich für Flipbooks und Co eher andere Lösungen an?

Das ist Adobe

Alles rund um das PDF-Format: So lässt sich der Funktionsumfang von Adobe Acrobat am besten zusammenfassen.

Mit dem Programm kannst du Dokumente in Papierform direkt als PDF einscannen, verschiedene PDF in eine Datei zusammenfassen. Texte und Bilder bearbeiten, direkt im Text kommentieren. (Vor allem praktisch, wenn mehrere Personen an einem Dokument arbeiten.) Sowie digitale Unterschriften setzen, Dokumente sichern. Kurz gesagt, alles, was du für das Erstellen, Verteilen und Bearbeiten benötigst.

Portable Document Format (PDF)

Portable Document Format (PDF)

Und mit Adobe Acrobat Pro ist auch PDF blättern Flash möglich. Acrobat kostenlos stammt vom Hersteller Adobe, der jede Menge Produkte für die digitale Bearbeitung der verschiedensten Dokumente herausgibt:

Adobe Produkte

Adobe Produkte

Professionelle Foto-Bearbeitung wird mit Photoshop ermöglicht. Adobe Illustrator ist ein Grafik- und Zeichen-Programm. InDesign wird für das Erstellen von Layouts für Magazine und Webseiten verwendet. Adobe Premiere für die Video-Bearbeitung.

Aber all diese Programme sind nicht kostenlos und für Laien nicht so einfach zu durchschauen.

Das Unternehmen hat ebenso kostenlose Software. Der Adobe Acrobat Reader ist für das Anzeigen von PDF-Dateien eine der am häufigsten verwendeten Programme. Adobe Flash ist in jedem Browser für das Anzeigen von Videos und Animationen integriert.

Exkurs: PDF – was ist das eigentlich?

Ein PDF ist kurz gesagt ein Plattform-übergreifendes Dateiformat, das Texte und Bilder umfassen kann.

PDF

PDF

Es lässt sich auf allen Betriebssystemen, jedweder Hardware und unabhängig von der Software, mit der es erstellt wurde, anzeigen. 1992 etablierte sich der Name PDF. Mit ihm wurde Adobe Acrobat PDF free veröffentlicht.

Es erschien erstmals im Jahr 1992 und unterstützte beziehungsweise generierte die PDF-Version 1.0. Inzwischen sind wir bei der Adobe Acrobat-Version DC – DC steht für Document Cloud. Dies bezeichnet die Möglichkeit, Dokumente einfach auch außerhalb des eigenen PCs – eben in der Cloud – zu speichern und zu bearbeiten.

Wie kann ich mit Adobe Acrobat ein PDF zum Blättern erstellen?

Auch in Adobe Acrobat kannst du ein PDF zum Blättern erstellen und ein PDF Blättereffekt einbauen. Dafür gehst du folgendermaßen vor. Wähle im Menü von Adobe Acrobat die Punkte „Werkzeuge“ – „Dokumenten-Verarbeitung“ – „Seiten-Übergänge“ aus.

  1. Du findest nun ein Fenster mit der Bezeichnung Seiten-Miniaturen vor.

  2. Hier siehst du alle Seiten deines PDF-Dokuments.

  3. Klicke nun auf „Optionen“ und auf „Seiten-Übergänge“.

  4. Im Menü „Übergang“ kannst du nun Effekte festlegen. Etwa die Blätter- Richtung und die Geschwindigkeit des automatischen Umblätterns.

  5. Nun aktivierst du nur noch die Funktion „automatisch Blättern“ und gibst die Sekunden-Anzahl an. Nach der die Folgeseite aufgerufen werden soll – und fertig.

Gesucht, gefunden: blätterbare PDF mit YUMPU Publishing erstellen

Schön und gut, Adobe Acrobat kann einiges. Jedoch kann sich die Software nun mal nicht jeder leisten. Darum ist eine Adobe Acrobat Alternative notwendig.

So stand ich vor diesem Problem: Wie gelingt es mir, potenzielle Kunden professionell auf mich aufmerksam zu machen? Ohne viel Geld und Zeit zu investieren?

So suchte ich das Netz nach Lösungen ab. Und das kostet zunächst Zeit.

Keine Frage, Lösungen für Flipbooks und Co gibt es im Netz jede Menge.
Leider entspricht kaum eine meinen Vorstellungen.

Entweder sind sie umständlich in der Handhabung. Oder kostenlos sind nur wenige Basisfunktionen verfügbar. Während einig generell keinen sehr professionellen Eindruck machen. Sodass die Ergebnisse nicht das sind, was ich erwarte. Und wer stümperhafte Arbeitsproben abliefert, braucht sich über Misserfolg bekanntlich nicht zu wundern.

Da kam mir die Entdeckung von YUMPU Publishing gerade Recht:

Ich fand nun endlich eine professionelle Lösung – und zwar tatsächlich kostenlos. Die Erstellung ist denkbar einfach. So kann ich endlich meine Arbeitsproben als PDF so präsentieren, wie ich mir das vorstelle.

Meine Kunden haben nun meine Digital Edition zum Blättern vor sich. Während ich ehrlich gesagt richtig Spaß habe, mit dem Tool zum PDF blättern zu arbeiten. Das nenne ich mal, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Was ist YUMPU Publishing und was kann es?

Nun sollte ich aber erklären, was die ePaper Software YUMPU Publishing eigentlich ist. Was kann es und warum bin ich von dem Tool ehrlich begeistert?

YUMPU Publishing

YUMPU Publishing vereint zahlreiche Möglichkeiten und Tools, mit denen sich PDF-Dateien zu Multimedia-Präsentationen konvertieren lassen. Das heißt blätterbare PDF erstellen lassen – ganz ohne Adobe Acrobat.

Und: du kannst dein eigenes Wunsch-Design erstellen. Damit bist du nicht abhängig von einem vorgegebenen Layout. Dies ist bei zahlreichen kostenlosen Anbietern von blätterbaren PDF der Fall. Das macht natürlich einen professionelleren Eindruck. Weil sich die eigene Corporate Identity so ganz einfach integrieren lässt.

Professionelle Darstellung der Publikationen auf allen Devices

Deshalb stelle ich das Tool einmal vor. Dazu möchte ich mit AdFree beginnen.

Du wirst dich sicher wundern, dass für das vermeintlich kostenlose Tool nun doch Geld fällig wird. Dafür gibt es gute Gründe:

Beispielsweise ist die Publikation dann frei von jeglicher Werbung. Das macht eben doch noch einmal einen besseren Eindruck.

Darüber hinaus gibt es 30 zusätzliche Funktionen, die mitunter sehr nützlich sein können. Dazu zählt etwa die Einbindung von Google Analytics, mit dem du den Traffic deiner Website analysieren kannst.

Kostenlose Variante mit großem Funktionsumfang

Der adFREE-Plan kostet 14,95 Euro bei jährlicher Zahlung. Wenn dir das zu viel ist, empfehle ich die kostenlose Version von YUMPU Publishing. Denn mit dieser kannst du blätterbare PDF, Magazine und Flipbooks erstellen. Und das mit so vielen Seiten wie du möchtest. Ferner kannst du sogar Multimedia-Inhalte einbinden. Dadurch lässt sich die erstellte Datei ganz einfach im Web verbreiten. Entsprechende Tools sind in der Free-Version bereits enthalten.

Für mich ist besonders überzeugend, dass das Tool deine Inhalte für Suchmaschinen aufbereitet. Es genügt, das PDF auf YUMPU Publishing hochzuladen und schon wird die Datei so umgewandelt, dass Suchmaschinen sie lesen können. Die kostenlose Variante bietet zwar schon jede Menge. Allerdings nicht die vollen Möglichkeiten.
Wenn du diese Funktionen benötigst, kommt nur die adFREE-Variante für dich infrage.

Folgende Vorteile genießt du mit der adFREE-Variante:
  • Leseproben für deine Kunden

  • Sharing auf Social Media Kanälen

  • Anzeige in deinem App- und Web-Kiosk

  • Umfangreiche Sicherheits-Funktionen

  • Keine Video- oder Banner-Werbung

  • Dein Corporate Design

Außerdem hat das Tool jede Menge weiter Vorteile. Mit der Verbreitung über Social-Media-Kanäle wie Facebook erreichst du deine Kunden über die verschiedensten Kanäle. Somit bekommst du noch mehr Publikum.

So funktioniert das Tool

Nun stellst du dir sicher die Frage, wie das Ganze denn nun mit dieser Adobe Acrobat Alternative funktioniert. Keine Sorge, dein blätterbares PDF kannst du ganz einfach herstellen. Hier gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du blätterbare PDF erstellst.

[Schritt 1] Öffne die Website von YUMPU Publishing und erstelle dir einen kostenlosen Account

[Schritt 2] Klicke auf den grauen Upload Icon im rechten Eck oben und lade dein PDF zum Blättern im PDF Format hoch:

PDF auf YUMPU Publishing hochladen und ein blätterbares PDF erstellen

Es dauert nur ein bis zwei Minuten und deine Digital Edition zum Blättern ist bereit.

PDF Datei bei der Konvertierung auf YUMPU Publishing

Nachdem deine Datei in eine blätterbare PDF konvertiert wurde, fügst du Titel, Beschreibung und Tags hinzu. Diese Felder findest du direkt unter deinem Upload. Das war aber noch nicht alles. Nun geht es daran, das Beste aus deinem PDF zum Blättern zu machen.

Es geht also weiter:

[Schritt4] Integriere deine Publikation auf deiner Webseite

Weiter unten findest du die Einstellung „Embed“. Wähle eine der Embed Optionen (ich wähle meist Advanced) und hol dir deinen Embed Code, womit du das blätterbare PDF auf der eigenen Webseite einbinden kannst.

[Schritt 5] Teile sie in den sozialen Netzwerken, zum Beispiel PDF bei Facebook hochladen oder in Twitter teilen

Blätterbares Magazin auf Sozialen Medien mithilfe von YumpuPublishing teilen

Blätterbares Magazin auf Sozialen Medien mithilfe von YUMPU Publishing teilen

[Schritt 6] Füge weitere coolen Features hinzu wie beispielsweise Download-Möglichkeiten für deine Leser.

Mein Fazit

Blätterbare PDFs erstellen ohne Adobe Acrobat – das war mein Ziel und das habe ich erreicht. Mit YUMPU Publishing kann ich wahlweise kostenlos oder für einen kleinen Beitrag Digital Editions meiner Arbeitsproben zum Blättern erstellen und sie mit zahlreichen Features versehen.

Und was mir das gebracht hat? Jede Menge. Dadurch habe ich innerhalb von kurzer Zeit neue Kunden gewonnen.

Jedoch ohne viel Aufwand. Daher kann ich die Flipbook Software YUMPU Publishing nur wärmstens als Adobe Acrobat Alternative empfehlen. Wenn du auf einfache weise Flipbooks und Co. erstellen möchtest, bist du hier genau richtig.

ePaper der große Vorteil für ihr Unternehmen

Die Vorteile eines E-Paper gegenüber eines herkömmlichen PDF Downloads sind erheblich. Es gibt auch noch weitere Unternehmen die dir beim ePaper erstellen, Flipbook erstellen und Blätterkataloge erstellen kostenlose Lösungen anbieten.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über die Autorin

Willkommen auf meinem Blog MyPDF! Mein Name ist Kerstin und ich bin selbständige Grafikerin, professionelle Fotografin und nebenbei Web- Designerin. Bei meiner Arbeit stoße ich immer wieder auf Fragen was PDF Dateien angeht und möchte dir die Antworten dazu hier auf meinem Blog zur Verfügung stellen.